Die Pancakes mit Le Gruyère AOP

Der beliebte Pancake geht mit Le Gruyère AOP eine perfekte salzig-süsse Beziehung ein. Superdicke, saftige Pfannkuchen – ein kinderleichtes, leckeres Rezept.

Zutaten für

4

Hinweis

  • 170 g
    Mehl
  • 40 g
    Zucker
  • 11 g
    Trockenhefe
  • 1 Prise
    Salz
  • 1
    Ei
  • 190 ml
    Milch
  • 30 g
    Butter, zerlassen
  • 200 g
    geriebener Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. 
  2. In einer anderen Schüssel das Ei schlagen. Erst die Milch und dann die geschmolzene Butter hinzugeben. Kräftig schlagen, damit die warme Butter das Ei nicht gerinnen lässt.
  3. Die Hälfte dieser Mischung in die Schüssel mit dem Mehl geben. Mit einem grossen Löffel kurz unterheben, bis das Mehl feucht ist. Die restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und weiter zu einer glatten Masse verrühren. Le Gruyère AOP hinzufügen. Diesen nicht zu sehr unterrühren! Die Masse soll klumpig bleiben. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  4. In eine heisse Pfanne mit Öl einen kleinen Schöpflöffel voll Teig geben. Bei mittlerer/niedriger Hitze braten, bis die ersten Blasen an der Oberfläche erscheinen (1 bis 2 Minuten). Den Pancake wenden und nochmals 1 bis 2 Minuten backen, bis die Seiten des Pancakes nicht mehr flüssig sind.
  5. Die Pancakes warm servieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Ähnliche Rezepte

Rezept des Monats

Bruschetta mit Artischocken, Schalotten und Le Gruyère AOP

  • 30 Min.
  • 20 Min.
  • Apéro
Entdecken Sie das Rezept

Klassische Rezepte

Die Pancakes mit Le Gruyère AOP

Der beliebte Pancake geht mit Le Gruyère AOP eine perfekte salzig-süsse Beziehung ein. Superdicke, saftige Pfannkuchen – ein kinderleichtes, leckeres Rezept.

Zutaten für

4

Hinweis

  • 170 g
    Mehl
  • 40 g
    Zucker
  • 11 g
    Trockenhefe
  • 1 Prise
    Salz
  • 1
    Ei
  • 190 ml
    Milch
  • 30 g
    Butter, zerlassen
  • 200 g
    geriebener Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. 
  2. In einer anderen Schüssel das Ei schlagen. Erst die Milch und dann die geschmolzene Butter hinzugeben. Kräftig schlagen, damit die warme Butter das Ei nicht gerinnen lässt.
  3. Die Hälfte dieser Mischung in die Schüssel mit dem Mehl geben. Mit einem grossen Löffel kurz unterheben, bis das Mehl feucht ist. Die restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und weiter zu einer glatten Masse verrühren. Le Gruyère AOP hinzufügen. Diesen nicht zu sehr unterrühren! Die Masse soll klumpig bleiben. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  4. In eine heisse Pfanne mit Öl einen kleinen Schöpflöffel voll Teig geben. Bei mittlerer/niedriger Hitze braten, bis die ersten Blasen an der Oberfläche erscheinen (1 bis 2 Minuten). Den Pancake wenden und nochmals 1 bis 2 Minuten backen, bis die Seiten des Pancakes nicht mehr flüssig sind.
  5. Die Pancakes warm servieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Ähnliche Rezepte

  • 30 Min.
  • 50 Min.
  • Hauptgericht
  • 6 Min.
  • 10 Min.
  • Apéro
  • 5 Min.
  • 30 Min.
  • Vorspeise

Fingerfood

Die Pancakes mit Le Gruyère AOP

Der beliebte Pancake geht mit Le Gruyère AOP eine perfekte salzig-süsse Beziehung ein. Superdicke, saftige Pfannkuchen – ein kinderleichtes, leckeres Rezept.

Zutaten für

4

Hinweis

  • 170 g
    Mehl
  • 40 g
    Zucker
  • 11 g
    Trockenhefe
  • 1 Prise
    Salz
  • 1
    Ei
  • 190 ml
    Milch
  • 30 g
    Butter, zerlassen
  • 200 g
    geriebener Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. 
  2. In einer anderen Schüssel das Ei schlagen. Erst die Milch und dann die geschmolzene Butter hinzugeben. Kräftig schlagen, damit die warme Butter das Ei nicht gerinnen lässt.
  3. Die Hälfte dieser Mischung in die Schüssel mit dem Mehl geben. Mit einem grossen Löffel kurz unterheben, bis das Mehl feucht ist. Die restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und weiter zu einer glatten Masse verrühren. Le Gruyère AOP hinzufügen. Diesen nicht zu sehr unterrühren! Die Masse soll klumpig bleiben. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  4. In eine heisse Pfanne mit Öl einen kleinen Schöpflöffel voll Teig geben. Bei mittlerer/niedriger Hitze braten, bis die ersten Blasen an der Oberfläche erscheinen (1 bis 2 Minuten). Den Pancake wenden und nochmals 1 bis 2 Minuten backen, bis die Seiten des Pancakes nicht mehr flüssig sind.
  5. Die Pancakes warm servieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Ähnliche Rezepte

  • 30 Min.
  • 50 Min.
  • Hauptgericht
  • 6 Min.
  • 10 Min.
  • Apéro
  • 5 Min.
  • 30 Min.
  • Vorspeise

Saisonrezepte

Die Pancakes mit Le Gruyère AOP

Der beliebte Pancake geht mit Le Gruyère AOP eine perfekte salzig-süsse Beziehung ein. Superdicke, saftige Pfannkuchen – ein kinderleichtes, leckeres Rezept.

Zutaten für

4

Hinweis

  • 170 g
    Mehl
  • 40 g
    Zucker
  • 11 g
    Trockenhefe
  • 1 Prise
    Salz
  • 1
    Ei
  • 190 ml
    Milch
  • 30 g
    Butter, zerlassen
  • 200 g
    geriebener Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. 
  2. In einer anderen Schüssel das Ei schlagen. Erst die Milch und dann die geschmolzene Butter hinzugeben. Kräftig schlagen, damit die warme Butter das Ei nicht gerinnen lässt.
  3. Die Hälfte dieser Mischung in die Schüssel mit dem Mehl geben. Mit einem grossen Löffel kurz unterheben, bis das Mehl feucht ist. Die restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und weiter zu einer glatten Masse verrühren. Le Gruyère AOP hinzufügen. Diesen nicht zu sehr unterrühren! Die Masse soll klumpig bleiben. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  4. In eine heisse Pfanne mit Öl einen kleinen Schöpflöffel voll Teig geben. Bei mittlerer/niedriger Hitze braten, bis die ersten Blasen an der Oberfläche erscheinen (1 bis 2 Minuten). Den Pancake wenden und nochmals 1 bis 2 Minuten backen, bis die Seiten des Pancakes nicht mehr flüssig sind.
  5. Die Pancakes warm servieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Ähnliche Rezepte

  • 30 Min.
  • 50 Min.
  • Hauptgericht
  • 6 Min.
  • 10 Min.
  • Apéro
  • 5 Min.
  • 30 Min.
  • Vorspeise

Das Fondue Moitié-Moitié

Das Fondue

Die Pancakes mit Le Gruyère AOP

Der beliebte Pancake geht mit Le Gruyère AOP eine perfekte salzig-süsse Beziehung ein. Superdicke, saftige Pfannkuchen – ein kinderleichtes, leckeres Rezept.

Zutaten für

4

Hinweis

  • 170 g
    Mehl
  • 40 g
    Zucker
  • 11 g
    Trockenhefe
  • 1 Prise
    Salz
  • 1
    Ei
  • 190 ml
    Milch
  • 30 g
    Butter, zerlassen
  • 200 g
    geriebener Gruyère AOP

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. 
  2. In einer anderen Schüssel das Ei schlagen. Erst die Milch und dann die geschmolzene Butter hinzugeben. Kräftig schlagen, damit die warme Butter das Ei nicht gerinnen lässt.
  3. Die Hälfte dieser Mischung in die Schüssel mit dem Mehl geben. Mit einem grossen Löffel kurz unterheben, bis das Mehl feucht ist. Die restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und weiter zu einer glatten Masse verrühren. Le Gruyère AOP hinzufügen. Diesen nicht zu sehr unterrühren! Die Masse soll klumpig bleiben. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  4. In eine heisse Pfanne mit Öl einen kleinen Schöpflöffel voll Teig geben. Bei mittlerer/niedriger Hitze braten, bis die ersten Blasen an der Oberfläche erscheinen (1 bis 2 Minuten). Den Pancake wenden und nochmals 1 bis 2 Minuten backen, bis die Seiten des Pancakes nicht mehr flüssig sind.
  5. Die Pancakes warm servieren und mit Ahornsirup beträufeln.

Ähnliche Rezepte

  • 30 Min.
  • 50 Min.
  • Hauptgericht
  • 6 Min.
  • 10 Min.
  • Apéro
  • 5 Min.
  • 30 Min.
  • Vorspeise
Entdecken Sie unsere Köche

Entdecken Sie unsere Köche

Lassen Sie sich von ihren kreativen Rezepten rund um Le Gruyère AOP inspirieren. Zwischen Know-how und Gaumenfreuden teilen sie mit Ihnen ihre Geheimnisse, um diesen außergewöhnlichen Käse zu verfeinern.