Kürbis-Gyoza mit Le Gruyère AOP

Alle Ravioli haben eines gemeinsam: Sie sorgen bei allen unabhängig vom Alter für Begeisterung. Auch Gyoza sind da keine Ausnahme.
Natürlich braucht die Zubereitung von Gyoza ein wenig Übung, aber es gibt im Internet Tutorials, die sehr hilfreich sind.

Dieses Rezept ist eine vegetarische, herbstliche Variante mit einer Füllung aus Hokkaido-Kürbis und Le Gruyère AOP.
Die dazu servierte Sauce sorgt für einen leicht säuerlichen Kontrast.

Die Gyoza werden in zwei Schritten zubereitet: Zuerst wird die Unterseite angebraten, dann werden die Gyoza abgeschlöscht und zugedeckt 6–7 Minuten gegart.
Die Pfanne sollte gegen Ende der Garzeit nicht aus den Augen gelassen werden, damit der Moment nicht verpasst wird, in dem das gesamte Wasser verdampft ist und die Gyozas knusprig werden.

Ben & Léo

Zutaten für

4

Hinweis

Für die Gyozas:

  • 500 g
    Hokkaido-Kürbis
  • 350 g
    Wirz
  • 2
    Zwiebel
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 50 g
    frischer Ingwer
  • 0.5 TL
    Kardamom (gemahlen)
  • 0.5 TL
    Ingwer gemahlen
  • 0.5 TL
    Bacon
  • 0.5 TL
    Koriander gemahlen
  • 30 g
    Butter
  • 20 ml
    Weißweinessig
  • 100 ml
    Wasser
  • 1 Prise
    Salz
  • 75 g
    Gruyère AOP
  • 0.5
    Zitronenschale
  • 50 g
    geröstete Cashewnüsse gehackt
  • 40 Blatt
    Gyoza-Teigblätter

Für die Ponzu-Sauce:

  • 100 ml
    Sojasauce
  • 50 ml
    Limettensaft
  • 100 ml
    Orangensaft

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Für die Gyozas:

  1. Den ungeschälten Kürbis in 3–4 cm grosse Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch schneiden.
  2. Alles zusammen in Butter bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang anbraten. Die Gewürze hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
  3. Mit Wasser und Essig ablöschen und salzen. Zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.
  4. Den klein geschnittenen Wirz hinzufügen, 1 Minute kochen lassen, dann alles in eine grosse Schüssel geben.
  5. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  6. 75 g geriebenen Le Gruyère AOP, die Schale der halben Zitrone, die untere Hälfte der Frühlingszwiebel und die gerösteten, gehackten Cashewnüsse beigeben.
  7. Mit Salz abschmecken und mit etwas frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
  8. Je einen halben Esslöffel Füllung in die Mitte der Gyoza-Teigblätter geben.
  9. Den Teigrand leicht befeuchten, damit er beim Zusammenfalten gut haftet.
  10. Den Teig in der Mitte falten, dann auf einer Seite 6–7 Falten machen und diese Seite leicht an die andere Seite andrücken.
  11. Die Gyoza im Tiefkühlschrank aufbewahren, da sie Feuchtigkeit abgeben und deshalb am Teller kleben können.
  12. 1 EL Öl pro 5–7 Gyoza in eine Bratpfanne geben, die Gyoza dazugeben und bei starker Hitze anbraten.
  13. Sobald sie Farbe angenommen haben (nach ca. 2 Minuten), mit 0,5 dl Wasser ablöschen, auf mittlere Hitze reduzieren und die Pfanne zudecken.
  14. Kochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist, dann die Gyoza vorsichtig mit einem dünnen Pfannenwender herausnehmen.
  15. Die Gyoza mit etwas fein geschnittenem grünen Teil der Frühlingszwiebel servieren.

Für die Ponzu-Sauce:

  1. Sojasauce, Orangen- und Limettensaft vermischen.

Gut zu wissen

Ersetzen Sie den Kürbis mit Süsskartoffeln, sobald die Saison vorbei ist, um dieses Rezept das ganze Jahr über geniessen zu können.

Ähnliche Rezepte

Rezept des Monats

Kürbis-Gyoza mit Le Gruyère AOP

  • 2 Min.
  • 50 Min.
  • Hauptgericht
Entdecken Sie das Rezept

Klassische Rezepte

Kürbis-Gyoza mit Le Gruyère AOP

Alle Ravioli haben eines gemeinsam: Sie sorgen bei allen unabhängig vom Alter für Begeisterung. Auch Gyoza sind da keine Ausnahme.
Natürlich braucht die Zubereitung von Gyoza ein wenig Übung, aber es gibt im Internet Tutorials, die sehr hilfreich sind.

Dieses Rezept ist eine vegetarische, herbstliche Variante mit einer Füllung aus Hokkaido-Kürbis und Le Gruyère AOP.
Die dazu servierte Sauce sorgt für einen leicht säuerlichen Kontrast.

Die Gyoza werden in zwei Schritten zubereitet: Zuerst wird die Unterseite angebraten, dann werden die Gyoza abgeschlöscht und zugedeckt 6–7 Minuten gegart.
Die Pfanne sollte gegen Ende der Garzeit nicht aus den Augen gelassen werden, damit der Moment nicht verpasst wird, in dem das gesamte Wasser verdampft ist und die Gyozas knusprig werden.

Ben & Léo

Zutaten für

4

Hinweis

Für die Gyozas:

  • 500 g
    Hokkaido-Kürbis
  • 350 g
    Wirz
  • 2
    Zwiebel
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 50 g
    frischer Ingwer
  • 0.5 TL
    Kardamom (gemahlen)
  • 0.5 TL
    Ingwer gemahlen
  • 0.5 TL
    Bacon
  • 0.5 TL
    Koriander gemahlen
  • 30 g
    Butter
  • 20 ml
    Weißweinessig
  • 100 ml
    Wasser
  • 1 Prise
    Salz
  • 75 g
    Gruyère AOP
  • 0.5
    Zitronenschale
  • 50 g
    geröstete Cashewnüsse gehackt
  • 40 Blatt
    Gyoza-Teigblätter

Für die Ponzu-Sauce:

  • 100 ml
    Sojasauce
  • 50 ml
    Limettensaft
  • 100 ml
    Orangensaft

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Für die Gyozas:

  1. Den ungeschälten Kürbis in 3–4 cm grosse Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch schneiden.
  2. Alles zusammen in Butter bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang anbraten. Die Gewürze hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
  3. Mit Wasser und Essig ablöschen und salzen. Zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.
  4. Den klein geschnittenen Wirz hinzufügen, 1 Minute kochen lassen, dann alles in eine grosse Schüssel geben.
  5. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  6. 75 g geriebenen Le Gruyère AOP, die Schale der halben Zitrone, die untere Hälfte der Frühlingszwiebel und die gerösteten, gehackten Cashewnüsse beigeben.
  7. Mit Salz abschmecken und mit etwas frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
  8. Je einen halben Esslöffel Füllung in die Mitte der Gyoza-Teigblätter geben.
  9. Den Teigrand leicht befeuchten, damit er beim Zusammenfalten gut haftet.
  10. Den Teig in der Mitte falten, dann auf einer Seite 6–7 Falten machen und diese Seite leicht an die andere Seite andrücken.
  11. Die Gyoza im Tiefkühlschrank aufbewahren, da sie Feuchtigkeit abgeben und deshalb am Teller kleben können.
  12. 1 EL Öl pro 5–7 Gyoza in eine Bratpfanne geben, die Gyoza dazugeben und bei starker Hitze anbraten.
  13. Sobald sie Farbe angenommen haben (nach ca. 2 Minuten), mit 0,5 dl Wasser ablöschen, auf mittlere Hitze reduzieren und die Pfanne zudecken.
  14. Kochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist, dann die Gyoza vorsichtig mit einem dünnen Pfannenwender herausnehmen.
  15. Die Gyoza mit etwas fein geschnittenem grünen Teil der Frühlingszwiebel servieren.

Für die Ponzu-Sauce:

  1. Sojasauce, Orangen- und Limettensaft vermischen.

Gut zu wissen

Ersetzen Sie den Kürbis mit Süsskartoffeln, sobald die Saison vorbei ist, um dieses Rezept das ganze Jahr über geniessen zu können.

Ähnliche Rezepte

Fingerfood

Kürbis-Gyoza mit Le Gruyère AOP

Alle Ravioli haben eines gemeinsam: Sie sorgen bei allen unabhängig vom Alter für Begeisterung. Auch Gyoza sind da keine Ausnahme.
Natürlich braucht die Zubereitung von Gyoza ein wenig Übung, aber es gibt im Internet Tutorials, die sehr hilfreich sind.

Dieses Rezept ist eine vegetarische, herbstliche Variante mit einer Füllung aus Hokkaido-Kürbis und Le Gruyère AOP.
Die dazu servierte Sauce sorgt für einen leicht säuerlichen Kontrast.

Die Gyoza werden in zwei Schritten zubereitet: Zuerst wird die Unterseite angebraten, dann werden die Gyoza abgeschlöscht und zugedeckt 6–7 Minuten gegart.
Die Pfanne sollte gegen Ende der Garzeit nicht aus den Augen gelassen werden, damit der Moment nicht verpasst wird, in dem das gesamte Wasser verdampft ist und die Gyozas knusprig werden.

Ben & Léo

Zutaten für

4

Hinweis

Für die Gyozas:

  • 500 g
    Hokkaido-Kürbis
  • 350 g
    Wirz
  • 2
    Zwiebel
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 50 g
    frischer Ingwer
  • 0.5 TL
    Kardamom (gemahlen)
  • 0.5 TL
    Ingwer gemahlen
  • 0.5 TL
    Bacon
  • 0.5 TL
    Koriander gemahlen
  • 30 g
    Butter
  • 20 ml
    Weißweinessig
  • 100 ml
    Wasser
  • 1 Prise
    Salz
  • 75 g
    Gruyère AOP
  • 0.5
    Zitronenschale
  • 50 g
    geröstete Cashewnüsse gehackt
  • 40 Blatt
    Gyoza-Teigblätter

Für die Ponzu-Sauce:

  • 100 ml
    Sojasauce
  • 50 ml
    Limettensaft
  • 100 ml
    Orangensaft

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Für die Gyozas:

  1. Den ungeschälten Kürbis in 3–4 cm grosse Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch schneiden.
  2. Alles zusammen in Butter bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang anbraten. Die Gewürze hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
  3. Mit Wasser und Essig ablöschen und salzen. Zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.
  4. Den klein geschnittenen Wirz hinzufügen, 1 Minute kochen lassen, dann alles in eine grosse Schüssel geben.
  5. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  6. 75 g geriebenen Le Gruyère AOP, die Schale der halben Zitrone, die untere Hälfte der Frühlingszwiebel und die gerösteten, gehackten Cashewnüsse beigeben.
  7. Mit Salz abschmecken und mit etwas frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
  8. Je einen halben Esslöffel Füllung in die Mitte der Gyoza-Teigblätter geben.
  9. Den Teigrand leicht befeuchten, damit er beim Zusammenfalten gut haftet.
  10. Den Teig in der Mitte falten, dann auf einer Seite 6–7 Falten machen und diese Seite leicht an die andere Seite andrücken.
  11. Die Gyoza im Tiefkühlschrank aufbewahren, da sie Feuchtigkeit abgeben und deshalb am Teller kleben können.
  12. 1 EL Öl pro 5–7 Gyoza in eine Bratpfanne geben, die Gyoza dazugeben und bei starker Hitze anbraten.
  13. Sobald sie Farbe angenommen haben (nach ca. 2 Minuten), mit 0,5 dl Wasser ablöschen, auf mittlere Hitze reduzieren und die Pfanne zudecken.
  14. Kochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist, dann die Gyoza vorsichtig mit einem dünnen Pfannenwender herausnehmen.
  15. Die Gyoza mit etwas fein geschnittenem grünen Teil der Frühlingszwiebel servieren.

Für die Ponzu-Sauce:

  1. Sojasauce, Orangen- und Limettensaft vermischen.

Gut zu wissen

Ersetzen Sie den Kürbis mit Süsskartoffeln, sobald die Saison vorbei ist, um dieses Rezept das ganze Jahr über geniessen zu können.

Ähnliche Rezepte

Saisonrezepte

Kürbis-Gyoza mit Le Gruyère AOP

Alle Ravioli haben eines gemeinsam: Sie sorgen bei allen unabhängig vom Alter für Begeisterung. Auch Gyoza sind da keine Ausnahme.
Natürlich braucht die Zubereitung von Gyoza ein wenig Übung, aber es gibt im Internet Tutorials, die sehr hilfreich sind.

Dieses Rezept ist eine vegetarische, herbstliche Variante mit einer Füllung aus Hokkaido-Kürbis und Le Gruyère AOP.
Die dazu servierte Sauce sorgt für einen leicht säuerlichen Kontrast.

Die Gyoza werden in zwei Schritten zubereitet: Zuerst wird die Unterseite angebraten, dann werden die Gyoza abgeschlöscht und zugedeckt 6–7 Minuten gegart.
Die Pfanne sollte gegen Ende der Garzeit nicht aus den Augen gelassen werden, damit der Moment nicht verpasst wird, in dem das gesamte Wasser verdampft ist und die Gyozas knusprig werden.

Ben & Léo

Zutaten für

4

Hinweis

Für die Gyozas:

  • 500 g
    Hokkaido-Kürbis
  • 350 g
    Wirz
  • 2
    Zwiebel
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 50 g
    frischer Ingwer
  • 0.5 TL
    Kardamom (gemahlen)
  • 0.5 TL
    Ingwer gemahlen
  • 0.5 TL
    Bacon
  • 0.5 TL
    Koriander gemahlen
  • 30 g
    Butter
  • 20 ml
    Weißweinessig
  • 100 ml
    Wasser
  • 1 Prise
    Salz
  • 75 g
    Gruyère AOP
  • 0.5
    Zitronenschale
  • 50 g
    geröstete Cashewnüsse gehackt
  • 40 Blatt
    Gyoza-Teigblätter

Für die Ponzu-Sauce:

  • 100 ml
    Sojasauce
  • 50 ml
    Limettensaft
  • 100 ml
    Orangensaft

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Für die Gyozas:

  1. Den ungeschälten Kürbis in 3–4 cm grosse Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch schneiden.
  2. Alles zusammen in Butter bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang anbraten. Die Gewürze hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
  3. Mit Wasser und Essig ablöschen und salzen. Zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.
  4. Den klein geschnittenen Wirz hinzufügen, 1 Minute kochen lassen, dann alles in eine grosse Schüssel geben.
  5. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  6. 75 g geriebenen Le Gruyère AOP, die Schale der halben Zitrone, die untere Hälfte der Frühlingszwiebel und die gerösteten, gehackten Cashewnüsse beigeben.
  7. Mit Salz abschmecken und mit etwas frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
  8. Je einen halben Esslöffel Füllung in die Mitte der Gyoza-Teigblätter geben.
  9. Den Teigrand leicht befeuchten, damit er beim Zusammenfalten gut haftet.
  10. Den Teig in der Mitte falten, dann auf einer Seite 6–7 Falten machen und diese Seite leicht an die andere Seite andrücken.
  11. Die Gyoza im Tiefkühlschrank aufbewahren, da sie Feuchtigkeit abgeben und deshalb am Teller kleben können.
  12. 1 EL Öl pro 5–7 Gyoza in eine Bratpfanne geben, die Gyoza dazugeben und bei starker Hitze anbraten.
  13. Sobald sie Farbe angenommen haben (nach ca. 2 Minuten), mit 0,5 dl Wasser ablöschen, auf mittlere Hitze reduzieren und die Pfanne zudecken.
  14. Kochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist, dann die Gyoza vorsichtig mit einem dünnen Pfannenwender herausnehmen.
  15. Die Gyoza mit etwas fein geschnittenem grünen Teil der Frühlingszwiebel servieren.

Für die Ponzu-Sauce:

  1. Sojasauce, Orangen- und Limettensaft vermischen.

Gut zu wissen

Ersetzen Sie den Kürbis mit Süsskartoffeln, sobald die Saison vorbei ist, um dieses Rezept das ganze Jahr über geniessen zu können.

Ähnliche Rezepte

Das Fondue Moitié-Moitié

Das Fondue

Kürbis-Gyoza mit Le Gruyère AOP

Alle Ravioli haben eines gemeinsam: Sie sorgen bei allen unabhängig vom Alter für Begeisterung. Auch Gyoza sind da keine Ausnahme.
Natürlich braucht die Zubereitung von Gyoza ein wenig Übung, aber es gibt im Internet Tutorials, die sehr hilfreich sind.

Dieses Rezept ist eine vegetarische, herbstliche Variante mit einer Füllung aus Hokkaido-Kürbis und Le Gruyère AOP.
Die dazu servierte Sauce sorgt für einen leicht säuerlichen Kontrast.

Die Gyoza werden in zwei Schritten zubereitet: Zuerst wird die Unterseite angebraten, dann werden die Gyoza abgeschlöscht und zugedeckt 6–7 Minuten gegart.
Die Pfanne sollte gegen Ende der Garzeit nicht aus den Augen gelassen werden, damit der Moment nicht verpasst wird, in dem das gesamte Wasser verdampft ist und die Gyozas knusprig werden.

Ben & Léo

Zutaten für

4

Hinweis

Für die Gyozas:

  • 500 g
    Hokkaido-Kürbis
  • 350 g
    Wirz
  • 2
    Zwiebel
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 50 g
    frischer Ingwer
  • 0.5 TL
    Kardamom (gemahlen)
  • 0.5 TL
    Ingwer gemahlen
  • 0.5 TL
    Bacon
  • 0.5 TL
    Koriander gemahlen
  • 30 g
    Butter
  • 20 ml
    Weißweinessig
  • 100 ml
    Wasser
  • 1 Prise
    Salz
  • 75 g
    Gruyère AOP
  • 0.5
    Zitronenschale
  • 50 g
    geröstete Cashewnüsse gehackt
  • 40 Blatt
    Gyoza-Teigblätter

Für die Ponzu-Sauce:

  • 100 ml
    Sojasauce
  • 50 ml
    Limettensaft
  • 100 ml
    Orangensaft

Mit Gruyère AOP

Zurbereitung

Für die Gyozas:

  1. Den ungeschälten Kürbis in 3–4 cm grosse Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch schneiden.
  2. Alles zusammen in Butter bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang anbraten. Die Gewürze hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
  3. Mit Wasser und Essig ablöschen und salzen. Zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.
  4. Den klein geschnittenen Wirz hinzufügen, 1 Minute kochen lassen, dann alles in eine grosse Schüssel geben.
  5. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  6. 75 g geriebenen Le Gruyère AOP, die Schale der halben Zitrone, die untere Hälfte der Frühlingszwiebel und die gerösteten, gehackten Cashewnüsse beigeben.
  7. Mit Salz abschmecken und mit etwas frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
  8. Je einen halben Esslöffel Füllung in die Mitte der Gyoza-Teigblätter geben.
  9. Den Teigrand leicht befeuchten, damit er beim Zusammenfalten gut haftet.
  10. Den Teig in der Mitte falten, dann auf einer Seite 6–7 Falten machen und diese Seite leicht an die andere Seite andrücken.
  11. Die Gyoza im Tiefkühlschrank aufbewahren, da sie Feuchtigkeit abgeben und deshalb am Teller kleben können.
  12. 1 EL Öl pro 5–7 Gyoza in eine Bratpfanne geben, die Gyoza dazugeben und bei starker Hitze anbraten.
  13. Sobald sie Farbe angenommen haben (nach ca. 2 Minuten), mit 0,5 dl Wasser ablöschen, auf mittlere Hitze reduzieren und die Pfanne zudecken.
  14. Kochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist, dann die Gyoza vorsichtig mit einem dünnen Pfannenwender herausnehmen.
  15. Die Gyoza mit etwas fein geschnittenem grünen Teil der Frühlingszwiebel servieren.

Für die Ponzu-Sauce:

  1. Sojasauce, Orangen- und Limettensaft vermischen.

Gut zu wissen

Ersetzen Sie den Kürbis mit Süsskartoffeln, sobald die Saison vorbei ist, um dieses Rezept das ganze Jahr über geniessen zu können.

Ähnliche Rezepte

Entdecken Sie unsere Köche

Entdecken Sie unsere Köche

Lassen Sie sich von ihren kreativen Rezepten rund um Le Gruyère AOP inspirieren. Zwischen Know-how und Gaumenfreuden teilen sie mit Ihnen ihre Geheimnisse, um diesen außergewöhnlichen Käse zu verfeinern.