Ein Zug für das Freiburger Kulturgut: Das Label Fondue Moitié-Moitié nimmt Fahrt auf

Ab heute verkehrt ein Zug der TPF in den Farben des Labels „Fondue Moitié-Moitié“ zwischen Romont und Freiburg – und ab dem 28. August weiter bis nach Bern und Broc-Chocolaterie.

Die Interprofession des Vacherin Fribourgeois und die Sortenorganisation Gruyère lancieren damit ein einzigartiges Projekt zur Förderung des Labels „Fondue Moitié-Moitié“. Die offizielle Einweihung des Zuges findet am Montag, 25. August am Bahnhof Bulle statt.

28 Jul 2025
Rund um Gruyère AOP

Eine Einladung, das Fondue Moitié-Moitié entlang malerischer Landschaften neu zu entdecken

Im Jahr 2022 haben die Sortenorganisation Gruyère (IPG) und die Interprofession des Vacherin Fribourgeois (IPVF) das Label „Fondue Moitié-Moitié“ ins Leben gerufen – mit dem Ziel, das Originalrezept zu schützen und zu fördern: 50 % Vacherin Fribourgeois AOP und 50 % Gruyère AOP. Nun lancieren die beiden Organisationen eine innovative Kommunikationskampagne mit einem vollständig gebrandeten Zug – innen wie aussen –, um die Bekanntheit des Labels weiter zu steigern. In diesem nachhaltig betriebenen Verkehrsmittel haben Fahrgäste und Pendler die Möglichkeit, mehr über dieses kulinarische Erbe aus dem Kanton Freiburg zu erfahren. „Dieses Projekt bringt nicht nur dem Gruyère AOP und dem Vacherin Fribourgeois AOP Vorteile, sondern stärkt auch den gesamten Kanton – seinen Tourismus und seine Wirtschaft insgesamt“, betonen Olivier Isler, Direktor der IPG, und Romain Castella, Direktor der IPVF. Das Projekt wurde von der Direktion der Institutionen, der Landwirtschaft und der Wälder (DIAF) des Kantons Freiburg unterstützt. Das Design des Zuges stammt von CESA Communication visuelle SA.

Vier Jahre auf Schienen

Der „Fondue Moitié-Moitié Zug“ wird über einen Zeitraum von vier Jahren zwischen der Schweizer Hauptstadt und Broc-Chocolaterie verkehren – mit Halt in Düdingen, Freiburg, Romont, Bulle, La Tour-de-Trême und Broc-Village.Die offizielle Einweihung findet am Montag, 25. August um 11:15 Uhr am Bahnhof Bulle statt – in Anwesenheit der Direktoren der IPVF und IPG, Romain Castella und Olivier Isler, den Präsidenten Urs Schwaller und Pierre-Ivan Guyot, sowie Serge Collaud, Generaldirektor der TPF, und Didier Castella, Staatsrat und Vorsteher des DIAF.

Auch interessant zu lesen

Zu Besuch auf den Waadtländer Alpen

07 Jul 2025 Rund um Gruyère AOP

Delegiertenversammlung 2025

12 Jun 2025 Delegiertenversammlung